Werde Verkäufer*in im Direktvertrieb für Mr. Green.

Dein Job:​

Informiere. Überzeuge. Bewege etwas.

Als Verkäufer*in im Direktvertrieb führst du persönliche Gespräche mit Menschen in der ganzen Schweiz. Du informierst über Mr. Green, erklärst die Vorteile des Recycling-Abos und gewinnst neue Kund*innen. Dein Ziel: sympathisch, ehrlich und motiviert zeigen, wie einfach Nachhaltigkeit im Alltag sein kann.

Unsere Face-to-Face-Kampagnen bringen Mr. Green direkt zu den Menschen. Im Gespräch erklärst du, wie das Recycling-Abo funktioniert, warum es sinnvoll ist – und wie jede*r davon profitiert. So trägst du dazu bei, dass mehr Menschen bewusster konsumieren und Abfall sinnvoll recyceln. Du arbeitest in einem engagierten Team, wirst sorgfältig geschult und laufend begleitet. Angestellt bist du bei Lazoona, die die Kampagnen für Mr. Green umsetzt – und dafür sorgt, dass du optimal vorbereitet bist.

Deine Vorteile

Wir haben den idealen Job für alle von 80 – 100%, kleinere Pensen sind möglich. Ab mindestens drei Wochen bist du dabei und darfst solange bleiben, wie du willst!

Flexibilität

Je nach Einsatz und Leistung kannst du täglich bis zu CHF 533.– verdienen – bestehend aus einem Stundenlohn von CHF 22.65 brutto und einem Bonus von bis zu CHF 330.– pro Tag. Darüber hinaus bekommst du täglich CHF 15.- für Essensspesen.

Lohn

Menschen für Recycling begeistern und dabei gut verdienen – das bietet Lazoona. Wenn du gerne im Gespräch bist und Nachhaltigkeit wichtig findest, dann bewirb dich jetzt.

Mission

So wirst du Verkäufer*in im Direktvertrieb

1.

Füll das Formular aus und bewirb dich (2min)

2.

Wir rufen dich an und laden dich zum Vorstellungs- und Schulungstag ein.

3.

Triff uns in Zürich und wenn alles passt, hast du den Job.

Lazoona Door-to-Door Kampagne, Mitarbeiterin im Gespräch

Wir suchen dich:

Das erwartet dich:

Momentaufnahme von Lazoona Dialoger Mihailo

Bewerbungsdauer: 90 Sekunden

Follow us on IG

Bewerbung & Job

Für diesen Job brauchst du keine Vorkenntnisse. Wichtig ist, dass du sehr gut Deutsch sprichst und verstehst und Freude an der Kommunikation und Interaktion mit anderen Menschen hast. Bei uns kannst du bei den richtigen Voraussetzungen auch aufsteigen und Karriere machen!

Als Verkäufer*in im Direktvertrieb bist du in der ganzen Deutschschweiz unterwegs und führst persönliche Gespräche im Rahmen von Face-to-Face-Kampagnen für Mr. Green.
Deine Aufgabe ist es, neue Kund*innen für das nachhaltige Recycling-Abo zu gewinnen und möglichst viele Menschen von einem bewussteren Umgang mit Ressourcen zu überzeugen.

Wenn du aus dem Ausland kommst und eine EU-/EFTA-Staatsangehörigkeit hast, brauchst du keine Arbeitsbewilligung. 

Eine Arbeitsbewilligung wird erst nach Ablauf von 90 Arbeitstagen nötig, doch diese bekommst du automatisch.

Das gilt für Pässe aus folgenden Ländern: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn und Zypern. 

Wir haben den idealen Job für alle von 80 – 100%, kleinere Pensen sind möglich. Ab mindestens drei Wochen bist du dabei und darfst solange bleiben, wie du willst!

Beim Vorstellungstag in Zürich geht es vor allem darum, dass du mehr über den Job erfährst und wir dich kennenlernen können. Wenn alles passt, kannst du noch am selben Tag den Vertrag unterschreiben und erhältst von uns dein Arbeitsmaterial. Am selben Nachmittag findet dann die erste Schulung statt, die natürlich auch entlohnt wird. 

Natürlich kannst du auch online am Vorstellungstermin teilnehmen und musst nicht extra nach Zürich anreisen. Falls du daran Interesse hast, gib das bitte deiner Kontaktperson am Telefon an und wir sorgen dafür, dass du per Zoom dazu geschalten wirst.

Der Job als Verkäufer*in im Direktvertrieb ist ein echter Kommunikationsjob – du lernst, auf Menschen zuzugehen, Gespräche zu führen und unterschiedliche Verkaufssituationen souverän zu meistern.
Dabei entwickelst du deine Kommunikationsfähigkeiten weiter, lernst, überzeugend aufzutreten, und gewinnst an Selbstvertrauen mit jeder Begegnung.

Du wirst von deinem*r Salesmanager*in oder Teamleiter*in begleitet, der dir zeigt, wie du so richtig gut im Job werden kannst. Aber natürlich haben wir auch Teamleiter*innen, welche sich intensiv um dich kümmern. Und zu guter Letzt wirst du auch von deinen erfahrenen Teamkolleg*innen jede Menge lernen.

Weil du nicht nur fürs Leben lernst und mit einem jungen, motivierten Team durch die Schweiz reist, sondern dich für eine nachhaltige Idee einsetzt, die wirklich etwas bewegt.
Mit deiner Arbeit hilfst du mit, Recycling einfacher und umweltfreundlicher zu machen – und trägst dazu bei, Ressourcen zu schonen.
Ausserdem erhältst du einen fairen Lohn und kannst dank dem Bonussystem auch ohne Vorkenntnisse sehr gut verdienen.

Lohn & Kostenübernahme

Du erhältst einen Stundenlohn von CHF 22.65 brutto und CHF 15.– Verpflegungsspesen pro Tag. Bei guter Leistung kannst du zusätzlich einen Bonus von bis zu CHF 330.– pro Tag verdienen – dein Einsatz wird also direkt belohnt.

Mit den CHF 15.– Verpflegungsspesen ergibt das also: rund CHF 203.– pro Tag (ohne Bonus)

Mit deinem Einsatz kannst du täglich bis zu CHF 533.– verdienen – je nach Leistung und Anzahl der gewonnenen Kund*innen.

Folgende Kosten werden von uns übernommen: Die Anfahrt zum Einsatzgebiet ab Zürich, Übernachtung in der Unterkunft an deinen Arbeitstagen (Montag – Freitag) und du erhältst für deine Verpflegung CHF 15 Spesen pro Tag. Wir übernehmen Anfahrts- und Abreisekosten auf Halbtax-Basis an deinem ersten und letzten Arbeitstag der Woche, wenn das Poolauto nicht zur Verfügung steht. Bitte beachte: Wir erstatten Anfahrtskosten nur gegen Originalbeleg der SBB.

Das hängt von vielen Faktoren ab. Deinen Nettolohn sowie der Anteil Quellensteuern kannst du aber beispielsweise unter dieser Webseite ausrechnen: www.arbeiten-schweiz.de

Arbeitszeiten & Einsatzort

Grundsätzlich arbeitest du immer von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr und von 16:30 Uhr bis 21:00 Uhr mit 2 bis 2.5 Stunden Pause. Inkludiert sind hier auch die Hin- & Rückfahrt von der Unterkunft. Überstunden sind die Ausnahme und werden während der Anstellung kompensiert oder ausbezahlt.

Du bist in Wohngebieten in der ganzen Deutschschweiz im Einsatz. Wir bereiten intern die Anfragen und Bewilligungen vor und schicken dich und dein Team gemeinsam in das ausgewählte Gebiet. Das kann sich alle paar Wochen ändern.

Unterkunft

Da wir in der ganzen Deutschschweiz unterwegs sind, bieten wir eine kostenlose Unterkunft möglichst in der Nähe des Einsatzgebietes. Somit ist es für dich einfacher, wenn du am Abend nicht mehr nachhause fahren musst, sondern in einer von uns gemieteten und bezahlten Unterkunft (Airbnb) übernachtest. Diese ist jeweils an deinen Arbeitstagen verfügbar (Mo – Do, Check-out am Freitagmorgen). Dort wohnst du mit deinem Team zusammen und von dort aus bestreitet ihr gemeinsam die täglichen Einsätze. Somit ersparst du dir lange Arbeitswege und kannst den Abend mit deinem Team ausklingen lassen.

Falls du weiter als 3 Stunden von Zürich entfernt wohnst und übers Wochenende nicht nach Hause düsen möchtest, kein Problem! Wir bieten dir die Möglichkeit, von Freitagabend bis Montagmorgen für nur CHF 50.- pro Nacht in einer von uns zur Verfügung gestellten Unterkunft bleiben. Ein kleiner Hinweis allerdings: Wir können die Verfügbarkeit nicht immer garantieren. Am besten, du checkst frühzeitig bei uns nach, ob’s passt.

Wenn du nicht in der WG wohnen möchtest oder kannst, ist das natürlich kein Problem – Du kannst auch am Abend wieder nachhause fahren. Wichtig ist, dass du am nächsten Tag wieder pünktlich im Einsatzgebiet bist.

Leider kannst du dein Haustier nicht mitbringen (auch wenn wir uns freuen würden). In den meisten Unterkünften ist das Mitbringen von Haustieren durch die Vermietenden nicht erlaubt.

©2022. Lazoona – All Rights Reserved

We
are
hiring