Bei Lazoona bist du nicht im Büro. Du bist draussen, unterwegs, mittendrin im echten Leben. Du lernst die Schweiz kennen, führst inspirierende Gespräche – und tust dabei Gutes. Ein Job mit Sinn, Freiheit und Abenteuer.
Deinen Horizont erweitern – Tag für Tag
Die Schweiz ist vielfältig: Quartiere, Dialekte, Menschen, Geschichten. Heute Zug, morgen Luzern, nächste Woche vielleicht Winterthur oder Bern. Als Dialoger*in bist du viel unterwegs und siehst Orte, die du sonst nie kennengelernt hättest. Jede Tür öffnet eine neue Perspektive – auf das Leben anderer und auf dich selbst.
Gespräche, die zählen
Unsere Arbeit passiert im direkten Austausch. Du hörst zu, stellst Fragen, erklärst Hintergründe – und begeisterst Menschen vor Ort für wichtige Anliegen von Hilfswerken. Diese Gespräche sind ehrlich, nah und manchmal überraschend. Sie verlangen Empathie und geben dir gleichzeitig viel zurück: Sicherheit im Auftreten, Klarheit im Argumentieren und echte Verbindung von Mensch zu Mensch.
„Ich hätte nie gedacht, wie viele spannende Begegnungen an einem Tag möglich sind – und wie gut es sich anfühlt, wenn aus einem Gespräch Unterstützung für eine gute Sache wird.“
Aktiv sein statt absitzen
Du bewegst dich, du bist an der frischen Luft, du arbeitest im Team. Statt acht Stunden Bildschirm erwartet dich ein abwechslungsreicher Alltag mit klaren Zielen. Nach dem Einsatz kocht ihr zusammen in der Team-WG, erkundet den See oder die Altstadt – und startet am nächsten Tag wieder gemeinsam durch.
Wofür du unterwegs bist
Bei Lazoona setzt du dich für Organisationen ein, die sich für Mensch, Tier und Umwelt stark machen. Dein Einsatz macht Wirkung sichtbar: Jede neue Fördermitgliedschaft hilft, Projekte langfristig zu finanzieren – von Kinderrechten über Klimaschutz bis zu sozialer Gerechtigkeit.
Das erwartet dich bei uns
- Unterwegs in der Deutschschweiz: täglich neue Orte, gemeinsam mit deinem Team.
- Coaching & Training: du erhältst eine fundierte Einführung und wirst im Einsatz begleitet.
- Gemeinsame Unterkunft: auf Wunsch wohnst du unter der Woche kostenlos in einer Team-WG nahe beim Einsatzgebiet.
- Flexibilität: Einsätze ab wenigen Wochen möglich; perfekt für Zwischenzeiten oder längere Phasen.
Mehr zu Rahmenbedingungen wie Lohn, Bonus, Einsatzzeiten, Unterkunft und Einstieg findest du jederzeit in unseren FAQ oder auf der Übersicht unserer Jobs.
Passt das zu dir?
Du bist kommunikativ, lernst gern Neues und hast Lust, die Schweiz zu entdecken? Du sprichst sehr gut Deutsch, bist mindestens 18 Jahre alt und offen für interessante Gespräche? Dann passt du zu uns – egal ob als Start ins Berufsleben, während des Studiums oder als nächste Etappe nach der Matura.
Dein Einstieg – einfach und schnell
- Kurz bewerben: Das Formular ausfüllen (2 Minuten) und erste Fragen klären.
- Vorstellungs- & Schulungstag: in Zürich oder online – mit bezahlter Einführung.
- Loslegen: Team kennenlernen, Material erhalten und ab in den Einsatz.
Wenn du wissen möchtest, wie genau der Einstieg abläuft, Antworten zu Tagesablauf oder Einsatzorten suchst – schau in die FAQ. Für alle Details rund um deine Aufgabe, Erwartungen und Entwicklungsmöglichkeiten findest du alles auf der Seite Jobs.